So
02
Dez
2018
Bei der Weihnachtsfeier der Verkäuferinnen von Fair und Fein haben wir eine Spende übergeben
an 2 Projekte:
an Wipalla e.V. in Bolivien
Wipalla e.V. führt die Trägerschaft der Projekte in La Paz. Mit unseren Projekten unterstützen wir 80 arbeitende Kinder aus zerrütteten und armen Familien. Durch eine abgeschlossene Schul- und Handwerksausbildung oder auch Studium unterstützen wir sie, dass sie nicht zu Straßenkindern werden und aus dem Teufelskreis von Armut und Gewalt auszubrechen
an das Projekt Children of the Rising Sun in Kenia
Im Mittelpunkt der Einrichtung stehen die derzeit 71 Straßen- und Waisenkinder verschiedener Stämme, die im Waisenhaus Children of the Rising Sun ein behütetes Zuhause finden und mit Nahrung, Kleidung, schulischer Bildung und Medikamenten versorgt werden. Um die Kinder noch besser auf das Leben vorzubereiten und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, soll als nächstes Projekt der Bau einer Secondary School umgesetzt werden.
Mi
20
Sep
2017
Di
25
Jul
2017
Grüne High-Tech Technologie verpackt in einem nostalgischen Einmachglas.
Das ist das Sonnenglas®.
Das Prinzip dieser Solarlampe ist simpel und geradezu genial: das Sonnenglas® speichert während des Tages Energie, die es dann nachts in Form von Licht wieder abgibt. Diese Methode der Lichterzeugung ist nachhaltig, stellt einen einfachen Weg dar, umweltbewusst zu leben und macht einfach Spaß.
Das Sonnenglas® ist mit LED-Leuchten ausgestattet, die über Solarzellen im Deckel aufgeladen werden. Wenn Du es in die Sonne stellst, werden die LED-Akkus aufgeladen und spenden dann für viele Stunden weiches, trotzdem helles und nicht blendendes Licht.
Das Sonnenglas® ist ideal als Gartenlampe, für den romantisch gedeckten Tisch, Grillpartys, Camping, zur Dekoration, zum Essen im Freien… einfach für alle Outdoor-Aktivitäten, bei denen Du nach Sonnenuntergang eine gemütliche, idyllische Abendstimmung erzeugen möchtest.
Di
25
Jul
2017
Endlich mal positive Neuigkeiten aus Aleppo!
Es gibt noch traditionelles Handwerk in Syrien u.a. die Seifenproduktion der weltbekannten Aleppo-Seife. Die Aleppo-Seife ist ein Stück syrischer Kulturgeschichte und wird seit vielen hundert
Jahren in Aleppo auf traditionelle Art und Weise aus Olivenöl und Lorbeeröl hergestellt. In Aleppo ist seit dem Ausbruch des Bürgerkriegs ein Grossteil der Wirtschaft zusammengebrochen. Aber es
gibt noch die Möglichkeit in unzerstörten Teilen der Stadt die traditionelle Seife in Familien-betrieben zu produzieren.
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit Fairkauf Handelskontor eG.
Von jeder verkauften Aleppo-Seife werden 20 Cent im Rahmen der Kooperation zwischen Fairkauf Handelskontor eG und Orienthelfer e.V. für die Unterstützung von syrischen Flüchtlingen gespendet.
Facebook:
https://www.facebook.com/search/top/?q=orienthelfer%20e.v.
Mi
19
Apr
2017
Jedes Jahr wandern Millionen Kaffeebecher nach nur einmaligem Gebrauch in den Müll. Diese alarmierende Statistik nahmen die Kaffee-Liebhaber und Macher von ecoffee cups zum Anlass, ihre wiederverwendbaren Kaffeebecher zu entwickeln.
ecoffee cups sind aus organischen Bambus-Fasern hergestellt, im Herstellungsprozess wird mit Bedacht auf niedrigen Energieverbrauch und geringe CO² -Emission geachtet.
Die Kaffeebecher sind BPA- und phtalatfrei, geschirrspülergeeignet, nicht zerbrechlich
und können Sie jahrelang begleiten
Die Ränder und der Deckel sind aus mattem Silikon, das speziell für heiße Flüssigkeiten entwickelt wurde.
Gleichzeitig sind sie leicht und es ist angenehm aus ihnen zu trinken. Sie sind optimal, um sie überall mit hin zu nehmen. Hat man genug von ihnen, entsorgt man sie mit dem BIO-Müll.
Die Silikon-Deckel und -Manschetten der cups sind aus gebundener Kieselerde.
In einer großen Palette von Farben und Mustern in 3 Größen erhältlich, sind die ecoffee cups eine nachhaltige, praktische und zudem stylische Alternative zu Wegwerf-Kaffeebechern.
So
19
Mär
2017
So
29
Mai
2016
Bei der erst 2. Jahreshauptversammlung von FairHandeln e.V. wurde eine neue Vorstandschaft gewählt:
1. Vorsitzende bleibt Birgit Reineke-Reiprich,
zur 2. Vorsitzenden wurde Irmgard Polzer gewählt, die damit Hans Graf ablöst, der sich mehr seinem verdienten Ruhestand widmen möchte, aber Vereinsmitglied bleibt und auch weiterhin die Geschenkkörbe austragen wird.
Irmgard Polzer hat dem Verein seinen Namen geben und ist mehr oder weniger zufällig bei der 1. Jahreshauptversammlung spontan zur Beisitzerin gewählt worden und war damit bereits zwei Jahre Mitglied der Vorstandschaft.
Fr
03
Jul
2015
So einfach geht’s:
Sie hinterlegen Ihre e-mail Adresse,dann kommen alle Informationen direkt zu Ihnen nach Hause!
Einfach eine mail senden an:
Oder melden Sie sich direkt über die Homepage für den Newsletter an:
https://www.facebook.com/FairBurghausen