Der Meine-Welt-Laden Burghausen „Fair und Fein“ wurde 2014 in den Burghauser Grüben eröffnet und läuft unter der Trägerschaft des Vereins „FairHandeln e.V.“ Wir arbeiten alle zu 100 Prozent ehrenamtlich.
Durch den Verkauf von fairen Produkten in unserem Laden möchten wir faire Arbeitsbedingungen stärken und Kinderarbeit eindämmen. Wir wollen Menschen unterstützen, von ehrlicher Arbeit leben zu können. Gewinne werden an Projekte gespendet. Wir wollen ein Bewusstsein für das Thema schaffen und engagieren uns hier auch in Bildungskooperativen.
Wenn Sie uns unterstützen wollen, kaufen Sie bei uns im Laden ein oder klicken Sie hier.
Bei uns können Sie in Ruhe ihre fairen Weihnachtsgeschenke shoppen, und zwar diesen Advents-Sonntag von 13h30 - 20h. Und natürlich wie gewohnt zu den üblichen Öffnungszeiten.
Advent in den Grüben. Die wunderschön beleuchtete Fußgängerzone lädt auch dieses Jahr wieder zum Bummeln ein. Wir wünschen Ihnen eine gesunde und frohe Adventszeit.
Besuchen Sie uns auch in unserem Weltladen. Eine große Auswahl an Kunsthandwerk aus aller Welt, Tees und Gewürze und viele verschiedene Kaffeesorten finden Sie bei uns.
Burghausen, 28, Mai 2020.
Seit einigen Tagen kann man unter burghausen-kauft-lokal.de/schenk-lokal Gutscheine regionaler Geschäfte ganz einfach online kaufen.
Es ist einer der Bausteine des Projekts von Werbering, Gewerbeverband, Touristik, WiFöG und Stadt, um die Händler vor Ort zu unterstützen. Die dafür eingerichtete Website kommt demnächst
dazu.
Auch „Fair und fein“ ist Teil dieser Kampagne und bietet seinen Kunden diesen digitalen Service an.
Burghausen, 24. April 2020.
Ab Montag, 27. April, darf wieder geshoppt werden. Die Burghauser Geschäfte haben alle Schutzmaßnahmen getroffen und freuen sich auf ihre Kunden.
Gemeinsam mit Fair und Fein, dem Fairtrade-Laden in den Grüben, haben sich die Händler in der Altstadt für den Start etwas Besonderes einfallen lassen:
Als Begrüßungs-Zuckerl gibt es bei jedem Einkauf ein kleines Präsent von Fair und Fein in Form von
Schokolade, Kaffeeproben oder verschiedenen Bonbons.
Eine Aktion von IG Altstadt und Fair und Fein
Fototitel: Die Geschäfte der Burghauser Altstadt versüßen den Kauf mit Fairtrade-Schokolade, -Kaffeeproben und -Bonbons.
Fotocredit: Burghauser Touristik
Mit besten Grüßen
Sigrid Resch
Geschäftsführerin
Burghauser Touristik GmbH
Stadtplatz 99 | 84489 Burghausen
T +49 8677 · 887-140 | F +49 8677 · 887-144
sigrid.resch@visit-burghausen.com
| www.visit-burghausen.com
Die Faire Woche beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema der Geschlechtergerechtigkeit. Unter dem Motto „Gleiche Chancen durch Fairen Handel“ machen wir darauf aufmerksam, welchen Beitrag Frauen und Mädchen zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten können, vor welchen Herausforderungen sie oftmals stehen und welche Ansätze der Faire Handel verfolgt, um das Menschenrecht der Geschlechtergerechtigkeit zu fördern.
Weitere Informationen und themenbezogene Videos finden Sie hier unter
Jahresthema "Geschlechtergerechtigkeit"
Vom Urlauber zum engagierten Helfer – Detlev Dreistein berichtet im Vortrag über das KinderHilfsprojekt in Kenia
Rahmenprogramm zum Jubiläum des Ladens in den Grüben „ Fair und Fein“ und den Aktionen der Stadt Burghausen zur Fairen Woche.
Am 19.09.19 um 19:00 Uhr im Bürgerhaus hält Detlev Dreistein einen Vortrag über den Verein : CRSH-Waisenhaus in Kenia, ein Projekt in Kenia, das im vergangenen Jahr mit einer Spende von Fair&Fein unterstützt wurde: das CRSH-Waisenhaus in Kenia. Der Eintritt ist frei.
Der Verein FairHandeln, der den Fairen Laden in der Altstadt betreibt, gibt laut Satzung erzielte Gewinne an gemeinnützige Vereine weiter, die sich auf der südlichen Welthalbkugel in fairen Projekten engagieren. Eine der Vereine war in 2018 der Verein „CRSH Waisenhaus Kenia e.V.“
Aus der Homepage des Vereins: https://www.children-of-the-rising-sun.org/der-verein/
Seit mehr als 15 Jahren lädt die Faire Woche jeden September alle Menschen in Deutschland dazu ein, Veranstaltungen zum Fairen Handel in ihrer Region zu besuchen oder selbst zu organisieren. Mit
jährlich über 2.000 Aktionen ist sie bundesweit die größte Aktionswoche des Fairen Handels.
2019 findet die Faire Woche vom
13. bis 27. September zum Schwerpunkt "Geschlechtergerechtigkeit" statt.
Im Jahre 2019 feiert der faire Weltladen „ Fair und Fein“ In den Grüben sein 5 jähriges Bestehen im Rahmen der Fairen Woche 2019. Zusammen mit der Stadt Burghausen hat der Verein ein buntes
Veranstaltungsangebot zur Fairen Woche zusammengestellt.
Am 22.09.19 ab 13.00 Uhr feiert Fair und Fein sein 5 jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür:
mit Verkostungen, einem
Kinder- Mitmachprogramm des Freizeitheims und attraktiven fairen Angeboten. Es gibt Informationen und der Laden und sein Mitarbeiter zeigen ihr breit
gefächertes Angebot. Zum Abschluss um 17:00 Uhr werden 500 faire Luftballons in den Himmel über der
Salzach steigen.
Weitere Veranstaltungen in Burghausen im Rahmen der Fairen Woche 2019 sind:
Am 19.09.19 hält Detlev Dreistein einen Vortrag über sein Projekt in Kenia, das im vergangenen Jahr mit einer Spende von Fair&Fein
unterstützt wurde.
Das Umweltamt der Stadt Burghausen organisiert den Vortrag am Montag, den 23.9.um 19:00 Uhr : 617 kg Müll produziert jeder Bundesbürger jedes
Jahr – und das ist schlicht und ergreifend mehr, als dieser Planet verträgt.
Bei den Sus passt der gesamte Rest- und Plastikmüll eines ganzen Jahres in ein Einmachglas. Wer aber nun denkt, dass man sein ganzes Leben dafür auf den Kopf stellen müsste, der irrt sich. Shia
und Hanno Su geben in ihrem lebhaften Vortrag einen spannenden Einblick in ihren Alltag ohne Müll und laden jeden ein, mitzudiskutieren. Dabei ist keine Frage tabu.
Am 24.9. um 20:00 Uhr zeigt der Ankersaal den Film: „More than Honey „ über die schwierigen Überlebensbedingungen der Honigbiene weltweit ..
Beginn ist 20:00 Uhr
Am
25.09.19 um 19:30 Uhr ist die mittlerweile schon traditionelle faire Andacht in Hl. Kreuz. In diesem Jahr gestaltet der Fidelischor die Andacht unter dem Motto der Fairen Woche 2019: „Geschlechtergerechtigkeit“
Bei der Weihnachtsfeier der Verkäuferinnen von Fair und Fein haben wir eine Spende übergeben
an 2 Projekte:
an Wipalla e.V. in Bolivien
Wipalla e.V. führt die Trägerschaft der Projekte in La Paz. Mit unseren Projekten unterstützen wir 80 arbeitende Kinder aus zerrütteten und armen Familien. Durch eine abgeschlossene Schul- und Handwerksausbildung oder auch Studium unterstützen wir sie, dass sie nicht zu Straßenkindern werden und aus dem Teufelskreis von Armut und Gewalt auszubrechen
an das Projekt Children of the Rising Sun in Kenia
Im Mittelpunkt der Einrichtung stehen die derzeit 71 Straßen- und Waisenkinder verschiedener Stämme, die im Waisenhaus Children of the Rising Sun ein behütetes Zuhause finden und mit Nahrung, Kleidung, schulischer Bildung und Medikamenten versorgt werden. Um die Kinder noch besser auf das Leben vorzubereiten und ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, soll als nächstes Projekt der Bau einer Secondary School umgesetzt werden.